 |
 |
 |
 |
www.everest.cc | www.mt.everest.cc Informatives über den höchsten Berg der Welt...
|
 |
|
verwandte Themen:

|
Alle Achttausender
|
|
01. Mt. Everest, 8850 m Erstbesteigung: 1953, Sir Edmund Hillary (NZ), Sherpa Tenzing Norgay (NP) Gebirge: Mahalangur-Himal, Himalaya Lage: Grenze zwischen Nepal und China (Tibet) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Wird in Nepal »Sagarmatha« (Göttin im Himmel) und in Tibet »Chomolungma« (Muttergottheit des Universums) genannt. |
|
02. K2, 8611 m Erstbesteigung: 1954, Lino Lacedelli (IT), Achille Compagnoni (IT) Gebirge: Baltoro - Mustagh, Karakorum Lage: Grenze zwischen Pakistan und China (Sinkiang) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Wird auch »Mt. Godwin Austen« genannt (H. Godwin Austen erkundete den Zugang zum Berg). Weiterer Name: Tschogori |
|
03. Kangchendzönga, 8598 m Erstbesteigung: 1955, George Band (UK), Joe Brown (UK), Tony Streather (UK), Norman Hardie (NZ) Gebirge: Singalila Range, Himalaya Lage: Grenze zwischen Nepal und Indien (Sikkim) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Nach neuesten Messungen der Survey of India: 8598 m hoch! |
|
04. Lhotse, 8516 m Erstbesteigung: 1956, Fritz Luchsinger (CH), Ernest Reiss (CH) Gebirge: Mahalangur-Himal, Himalaya Lage: Grenze zwischen Nepal und China (Tibet) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Der Lhotse (tibetisch Lho-tse, das bedeutet Südberg) erhebt sich südöstlich des Mount Everest. |
|
05. Makalu, 8481 m Erstbesteigung: 1955, Jean Couzy (FR), Lionel Terray (FR), Jean Franco (FR), Guido Magnone (FR), Jean Bouvier (FR), Serge Coupé (FR), Pierre Leroux (FR), André Vialatte (FR), Gyalzen Sherpa Norbu (NP) Gebirge: Mahalangur-Himal, Himalaya Lage: Grenze zwischen Nepal und China (Tibet) verläuft über den Gipfel. |
|
06. Cho Oyu, 8201 m Erstbesteigung: 1954, Herbert Tichy (AT), Sepp Jöchler (AT), Pasang Dawa Lama (NP) Gebirge: Mahalangur-Himal, Himalaya Lage: Grenze zwischen Nepal und China (Tibet) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Gilt als »leichter« 8000er; wird meist von Tibet aus bestiegen; sehr großes und flaches Gipfelplateau. |
|
07. Dhaulagiri, 8167 m Erstbesteigung: 1960, Hugo Weber (CH), Albin Schelbert (CH), Maichael Vaucher (CH), Peter Diener (CH), Ernst Forrer (CH), Georg Hajdukiewicz (PL), Adam Skoczylas (PL), Kurt Diemberger (AT), Norman G. Dyrenfurth (US) Gebirge: Dhaulagir-Himal, Himalaya Lage: liegt in Nepal, flankiert das Kali Gandaki Tal |
|
08. Manaslu, 8163 m Erstbesteigung: 1956, Toshio Imanishi (JP), Kiishiro Kato (JP), Minoru Higeta (JP), Gyalazen Norbu (NP) Gebirge: Gurkha-Himal, Himalaya Lage: liegt in Nepal, flankiert das Buri Gandaki Tal Sonstiges: Wird von den Einwohnern des Dorfes Sama als Gottheit verehrt. |
|
09. Nanga Parbat, 8125 m Erstbesteigung: 1953, Hermann Buhl (AT) Gebirge: westliches Ende des Himalaya Lage: liegt in Pakistan, flankiert das Industal Sonstiges: Nanga Parbat bedeutet »Nackter Berg«; die älteren Namen Diamar, Diamir und Deomir werden nicht mehr verwendet. |
|
10. Annapurna, 8091 m Erstbesteigung: 1950, Maurice Herzog (FR), Louis Lachenal (FR) Gebirge: Annapurna-Himal, Himalaya Lage: liegt in Nepal, flankiert das Kali Gandaki Tal Sonstiges: Die Annapurna wird als Göttin der Ernte verehrt; erster bestiegener Achttausender. |
|
11. Gasherbrum I, 8068 m Erstbesteigung: 1958, Andrew Kauffmann (US), Peter K. Schoening (US) Gebirge: Gasherbrum-Gruppe, Karakorum Lage: Grenze zwischen Pakistan und China (Sinkiang) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: anderer Name: Hidden Peak, der »versteckte« Gipfel, zweithöchster Berg im Karakorum. |
|
12. Broad Peak, 8047 m Erstbesteigung: 1957, Kurt Diemberger (AT), Hermann Buhl (AT), Markus Schmuck (AT), Fritz Wintersteller (AT) Gebirge: Baltoro - Mustagh, Karakorum Lage: Grenze zwischen Pakistan und China (Sinkiang) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Buhl verunglückte anschließend am Chogolisa tötlich. |
|
13. Gasherbrum II, 8035 m Erstbesteigung: 1956, Sepp Larch (AT), Fritz Moravetz (AT), Hans Willenpart (AT) Gebirge: Gasherbrum-Gruppe, Karakorum Lage: Grenze zwischen Pakistan und China (Sinkiang) verläuft über den Gipfel. Sonstiges: Messner und Kammerlander überschreiten 1984 Gasherbrum I und II in einer Besteigung, ohne ins Basislager zurückzukehren. |
|
14. Shishapangma, 8013 m Erstbesteigung: 1964, zehn unbekannte Bergsteiger aus Tibet und China Gebirge: Langtang-Himal, Himalaya Lage: liegt vollständig in China (Tibet) Sonstiges: wird auch Gosainthan (»Platz der Heiligen«) genannt; Expeditionsleiter Hsu Ching (CN), »Meister des Bergsteigens«, war am Gipfel. |
|
[nach oben] |
|
|
|
|
|
|
|
|